Monatsschwerpunkt: Ein Monat voller Musik, Bewegung und Glamour
Im September feiert DMF die große Kunst des Tanzes und der Revue auf der Leinwand. Von den goldenen Klassikern Hollywoods bis zu deutschen Tanzfilmen – diese Reihe bringt Rhythmus, Emotion und Eleganz in den Spätsommer.
Deutsche Revuefilme der 1920er bis 1950er Jahre prägten das Genre mit einer einzigartigen Mischung aus Musik, Humor und gesellschaftlicher Eleganz. Sie verbanden opulente Bühnenshows mit filmischer Erzählkunst – oft mit Stars wie Marika Rökk, Johannes Heesters oder Caterina Valente. Auch später zeigten deutsche Produktionen wie „Rhythm Is It!“ oder „Berlin Calling“, wie Tanz und Musik gesellschaftliche Themen aufgreifen und Emotionen transportieren können. Unter anderem zeigt DMF:
„Traumrevue“ (1959), mit Waltraut Haas, Teddy Reno, Susi Nicoletti.
Regie: Eduard von Borsody
Montag, 01.09.2025um 20:15 Uhr
„Mit Rosen fängt die Liebe an“ (1957) mit Alice und Ellen Kessler, Theo Lingen, Harald Juhnke.
Regie: Wolfgang Liebeneiner
Mittwoch, 3. September 2025 um 20.15 Uhr
„Das tanzende Herz mit“ (1953) mit Gertrud Kückelmann, Charlotte Ander, Harald Juhnke
Regie: Wolfgang Liebeneiner
Sonntag, 7. September 2025 um 20.15 Uhr
„Santa Lucia“ (1956) mit Vico Torriani, Eva Kerbler, Karin Dor.
Regie: Werner Jacobs
Montag, 8. September 2025 um 20.15 Uhr
„Mandolinen und Mondschein“ (1959) mit Christine Görner, Claus Biederstaedt, Johanna König.
Regie: Hans Deppe
Mittwoch, 10. September 2025 um 20.15 Uhr
„Der verkaufte Großvater“ (1962) mit Hans Moser, Vivi Bach, Beppo Brem, Harald Juhnke.
Regie: Hans Albin
Sonntag, 14. September 2025 um 20.15 Uhr
„Wenn die Conny mit dem Peter“ (1958) mit Conny Froboess, Peter Kraus, Ernst Stankovski.
Regie: Fritz Umgelter
Montag, 15. September 2025 um 20.15 Uhr
„Liebe ist ja nur ein Märchen“ (1955) mit Willy Fritsch, Georges Guétary, Eva Crüwell.
Regie: Arthur Maria Rabenalt
Mittwoch, 17. September 2025 um 20.15 Uhr
„Freddy unter fremden Sternen“ (1959) mit Freddy Quinn, Gustav Knuth, Vera Tschechowa.
Regie: Wolfgang Schleif
Sonntag, 19. September 2025um 20.15 Uhr
„Wenn die Musik spielt am Wörthersee“ 1962 mit Vivi Bach, Claus Biederstaedt, Grethe Weiser.
Regie: Hans Grimm
Montag, 22. September 2025 um 20.15 Uhr
„Heute hau’n wir auf die Pauke“ (1972) mit Tony Marshall, Jürgen Marcus, Lena Valaitis, Peggy Marsh.
Regie: Ralf Gregan
Mittwoch, 24. September 2025 um 20.15 Uhr
„Der Vogelhändler“ (1962) mit Cornelia Froboess, Georg Thomalla, Peter Weck.
Regie: Géza von Cziffra
Sonntag, 28. September 2025 um 20.15 Uhr
„Nachts im grünen Kakadu“ (1957) mit Marika Rökk, Dieter Borsche, Renate Ewert.
Regie: Georg Jacoby
Montag, 29. September 2025 um 20.15 Uhr
„Siebzehn Jahr, blondes Haar“ (1966) mit Udo Jürgens, Ricky Shayne, Joachim Fuchsberger.
Regie: Franco Montemurro
Dienstag, 30. September 2025 um 20.15 Uhr
.
Star des Monats: Freddy Quinn
Freddy Quinn (geboren am 27. September 1931 in Wien) ist ein österreichischer Sänger, Fernseh- und Theater-Schauspieler, sowie ein Zirkus-Akrobat). Freddy verkaufte über 60 Millionen Schallplatten und wurde zu dieser Zeit zum erfolgreichsten deutschsprachigen Unterhaltungssänger. In seinen Filmen und in vielen Musikstücken geht es um Heimat- und Seemannslieder.
Freitag, 5. September 2025 um 20:15 Uhr: Weit ist der Weg
Donnerstag, 11. September 2025 um 20:15 Uhr: Heimatlos
Freitag, 19. September 2025 um 20:15 Uhr: Freddy unter fremden Sternen
Samstag, 26. September 2025 um 20:15 Uhr: Freddy und der Millionär (Geburtstagsfilm)
.
Der Spotlight des Monats: Vico Torriani
Ludovico Oxans „Vico“ Torriani ist am 21. September 1920 in Genf geboren und war ein Schweizer Schlagersänger, Schauspieler, Showmaster und Kochbuchautor. In der Schweiz und in Deutschland war er in zahlreichen Fernsehshows zu sehen. Besonders die ZDF-Show „Der Goldene Schuss“, bei dem ein Anrufer eine Armbrust steuern musste, um an den Geldsack zu kommen, machte ihn sehr bekannt. Anlässlich seines Geburtstages zeigt DMF zwei seiner schönsten Filme.
Montag, 8. September 2025 um 20:15 Uhr: Santa Lucia
Sonntag, 21. September 2025 um 20:15 Uhr: Muss i denn zum Städtele hinaus (Geburtstagsfilm)
.
Blickpunkt: Gus Backus
Auch er hat im September Geburtstag, nämlich am 12. September. Geboren im Bundestaat New York, wurde er später in die US-Armee eingezogen und dabei mit seiner Truppe nach Wiesbaden verlegt. Er gründete eine Band und sang am Anfang nur englischsprachige Titel. Der Durchbruch gelang ihm dann aber mit viele deutschen Titeln, wie z.B. „Da sprach der Häuptling der Indianer“ oder „Ich hab’ mein Herz in Germany verloren“. Zu seinen Ehren zeigt DMF im September sieben Filme, bei denen er mitgewirkt hat.
Dienstag, 2. September 2025 um 20:15 Uhr: Unsere tollen Tanten
Donnerstag, 4. September 2025 um 20:15 Uhr: …denn die Musik und Liebe in Tirol
Dienstag, 9. September 2025 um 20:15 Uhr: Unsere tollen Tanten in der Südsee
Freitag, 12. September 2025 um 20:15 Uhr: Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett (Geburtstagsfilm)
Dienstag, 16. September 2025 um 20:15 Uhr: Unsere tollen Nichten
Donnerstag, 18. September 2025 um 20:15 Uhr: Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut
Donnerstag, 25. September 2025 um 20:15 Uhr: Übermut im Salzkammergut
.
Unvergessen: Romy Schneider
geboren am 23. September 1938 als Rosemarie Magdalena Albach in Wien) war eine deutsch-französische Schauspielerin. Sie begann ihre Schauspielkarriere an der Seite ihrer Mutter Magda Schneider und spielte u.a. in Filmen wie „Wenn der weiße Flieder wieder blüht“ mit. Der ganz große Durchbruch gelange ihr an der Seite von Karlheinz Böhm in den bekannten Sissi-Filmen.
Dienstag, 23. September 2025 um 20:15 Uhr „Wenn der weiße Flieder wieder blüht“ (Geburtstagsfilm)
.
Der Mega-Klassiker in diesem Monat: Udo Jürgens:
Udo Jürgens (geboren am 30. September 1934) war ein österreichischer Sänger, Komponist, Textdichter und Pianist. Mit über 105 Millionen verkauften Tonträgern war er einer der erfolgreichsten Unterhaltungsmusiker im deutschen Sprachraum. Und er spielte in vielen Kino- und Fernsehfilmen mit. Vier davon zeigt DMF im Monat September.
Dienstag, 2. September 2025 um 20:15 Uhr: Unsere tollen Tanten
Dienstag, 9. September 2025 um 20:15 Uhr: Unsere tollen Tanten in der Südsee
Dienstag, 16. September 2025 um 20:15 Uhr: Unsere tollen Nichten
Dienstag, 30. September 2025 um 20:15 Uhr: Siebzehn Jahr, blondes Haar (Geburtstagsfilm)
.
Wir wünschen schöne Tage und gemütliche Abende mit der Unterhaltung von DMF.
.