DMF: unser November-Programm 2025:
Monatsschwerpunkt: Das große Humor Festival – Karneval/Fasching – Humor, Lachen, Witz
Im Mittelpunkt steht das Große Humor Festival, das mit einer Fülle kultiger Filmklassiker und heiteren Geschichten begeistert. Legendäre Komödien wie Im schwarzen Rössl am Wolfgangsee, Tante Trude aus Buxtehude, Wer zuletzt lacht, lacht am besten oder Zärtliche Chaoten I & II laden zum Schmunzeln, Mitsingen und Mitfiebern ein. Auch Publikumslieblinge wie Die tollen Tanten schlagen zu, Mama Mia – nur keine Panik oder Das haut den stärksten Zwilling um bringen unvergessliche Unterhaltung auf den Bildschirm.
Als „Star des Monats“ steht Ilja Richter im Rampenlicht – ein Multitalent, das mit Charme, Wortwitz und musikalischem Gespür seit Jahrzehnten begeistert. Seine kultigen Auftritte und Filme erinnern an eine Zeit, in der Humor noch Herz hatte und das Lachen ehrlich war.
Ein besonderes Glanzlicht setzt Marika Rökk, die Königin des deutschen Nachkriegsfilms. Mit ihrer unwiderstehlichen Mischung aus Eleganz, Lebensfreude und tänzerischer Leichtigkeit verkörperte sie pure Unterhaltung. Ihre Auftritte sprühen vor Energie und erinnern an die große Ära des Musikfilms, in der Show, Glamour und Lebenslust Hand in Hand gingen.
Einen wunderbaren Kontrast dazu bildet Ottfried Fischer, dessen bodenständiger Humor und gemütliche Art das Publikum seit Jahrzehnten begeistern. Ob als charmanter Schwerenöter oder schlagfertiger Grantler – Fischer steht für Witz mit Tiefgang und Wärme. Seine authentische Art macht jede Szene lebendig und sorgt für ehrliches, herzliches Lachen.
Abgerundet wird das Programm durch schwungvolle Musiksendungen, thematische Filmabende und liebevoll ausgewählte Klassiker, die Generationen verbinden. Ob nostalgischer Filmabend, heitere Komödie oder musikalischer Spaß – der November wird zum Monat des guten Humors, voller Lebensfreude, Leichtigkeit und echter Unterhaltung!
Das große Humor Festival
Die Superbullen (2011), mit Tom Gerhardt, Axel Stein, Thomas Heinze
Regie: Gernot Roll
Samstag, 01.11.2025 um 20:15 Uhr
Wer zuletzt lacht, lacht am besten (1971), mit Roy Black, Uschi Glas, Theo Lingen, Ilja Richter
Regie: Harald Reinl
Sonntag, 2.11.2025 um 20:15 Uhr
Mama Mia – nur keine Panik (1984), mit Thomas Gottschalk, Uschi Glas, Helmut Fischer, Hans Werner Olm
Regie: Dieter Pröttel
Samstag, 08.11.2025 um 20:15 Uhr
Das haut den stärksten Zwilling um (19719, mit Christian Anders, Peggy March, Gunther Philipp, Ilja Richter
Regie: Franz Josef Gottlieb
Sonntag, 9.11.2025 um 20:15 Uhr
Zärtliche Chaoten (1987), mit Thomas Gottschalk, Helmut Fischer, Harald Leipnitz, Pierre Brice
Regie: Franz Josef Gottlieb
Samstag, 15.11.2025 um 20:15 Uhr
Wenn die tollen Tanten kommen (1970), mit Rudi Carrell, Ilja Richter, Chris Roberts, Andrea Rau
Regie: Franz Josef Gottlieb
Sonntag, 16.11.2025 um 20:15 Uhr
Zärtliche Chaoten II (1988), mit Thomas Gottschalk, Helmut Fischer, Jochen Busse, David Hasselhoff
Regie: Holm Dressler
Samstag, 22.11.2025 um 20:15 Uhr
Die tollen Tanten schlagen zu (1971), mit Rudi Carrell, Ilja Richter, Theo Lingen, Hansi Kraus, Trude Herr
Regie: Franz Josef Gottlieb
Sonntag, 23.11.2025 um 20:15 Uhr
Im schwarzen Rössl am Wolfgangsee (1961), mit Karin Dor, Hans von Borsody, Peter Kraus, Paul Löwinger
Regie: Franz Antel
Samstag, 29.11.2025 um 20:15 Uhr
Tante Trude aus Buxtehude (1971), mit Rudi Carrel, Ilja Richter, Chris Roberts, Theo Lingen
Regie: F. J. Gottlieb
Sonntag, 30.11.2025 um 20:15 Uhr
.
DMF-Star des Monats
Ilja Richter (Geburtstag: 24.11.)
Wer zuletzt lacht, lacht am besten (1971), mit Ilja Richter, Roy Black, Uschi Glas, Theo Lingen,
Regie: Harald Reinl
Sonntag, 2.11.2025 um 20:15 Uhr
Das haut den stärksten Zwilling um (1971), mit Ilja Richter, Christian Anders, Peggy March, Gunther Philipp
Regie: Franz Josef Gottlieb
Sonntag, 9.11.2025 um 20:15 Uhr
Wenn die tollen Tanten kommen (1970), mit Ilja Richter, Rudi Carrell, Chris Roberts, Andrea Rau
Regie: Franz Josef Gottlieb
Sonntag, 16.11.2025 um 20:15 Uhr
Die tollen Tanten schlagen zu (1971), mit Ilja Richter, Rudi Carrell, Theo Lingen, Hansi Kraus, Trude Herr
Regie: Franz Josef Gottlieb
Sonntag, 23.11.2025 um 20:15 Uhr
Musik, Musik, da wackelt die Penne (1970), mit Ilja Richter, Chris Roberts, Graham Bonney, Kurt Stadel
Regie: Franz Antel
Montag, 24.11.2025 um 20:15 – zum Geburtstag von Ilja Richter
Tante Trude aus Buxtehude (1971), mit Ilja Richter, Rudi Carrel, Chris Roberts, Theo Lingen
Regie: F. J. Gottlieb
Sonntag, 30.11.2025 um 20:15 Uhr
.
Spotlight
Marika Rökk (Geburtstag: 03.11.)
Nachts im grünen Kakadu(1957), mit Marika Rökk, Dieter Borsche, Renate Ewert, Gunnar Möller
Regie: Georg Jacoby
Montag, 3.11.2025 um 20:15 – zum Geburtstag von Marika Rökk
.
Blickpunkt
Ottfried Fischer (Geburtstag: 07.11.)
Die Superbullen (2011), mit Ottfried Fischer, Tom Gerhardt, Axel Stein, Thomas Heinze
Regie: Gernot Roll
Samstag, 01.11.2025 um 20:15 Uhr
Die Zwillingsschwestern aus Tirol (1992), mit Ottfried Fischer, Chris Roberts, Gaby Dohm, Toni Sailer
Regie: Franz Antel
Freitag, 07.11.2025 um 20:15 Uhr zum Geburtstag von Ottfried Fischer
Mama Mia – nur keine Panik (1984), mit Ottfried Fischer, Thomas Gottschalk, Uschi Glas, Hans Werner Olm
Regie: Dieter Pröttel
Samstag, 08.11.2025 um 20:15 Uhr
Zärtliche Chaoten (1987), mit Ottfried Fischer, Thomas Gottschalk, Helmut Fischer, Harald Leipnitz, Pierre Brice
Regie: Franz Josef Gottlieb
Samstag, 15.11.2025 um 20:15 Uhr
Der Bestseller – Leo auf Gran Canaria (2001), mit Ottfried Fischer, Oliver Tobias, Simone Thomalla
Regie: Celino Bleiweiss
Sonntag, 16.11.2025 um 18:15 Uhr
Zärtliche Chaoten II (1988), mit Ottfried Fischer, Thomas Gottschalk, Helmut Fischer, Jochen Busse, David Hasselhoff
Regie: Holm Dressler
Samstag, 22.11.2025 um 20:15 Uhr
Der Bestseller – Wiener Blut (2004) mit Ottfried Fischer, Rita Russek, Friedrich von Thun, Gudrun Landgrebe
Regie: Dirk Regel
Sonntag, 23.11.2025 um 18:15 Uhr
Der Bestseller – Mord auf Italienisch (2002), mit Ottfried Fischer, Maximilian Schell, Miroslav Nemec
Regie: Jörg Grünler
Sonntag, 30.11.2025 um 18:15 Uhr
.
Mega-Klassiker
Paul Löwinger (Geburtstag: 10.11.)
Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut (1971), mit Paul Löwinger, Roy Black, Uschi Glas, Anita Hegerland
Regie: Peter Weck
Sonntag, 2.11.2025 um 18:15 Uhr
Mein Vater, der Affe und ich (1971), mit Paul Löwinger, Gunther Philipp, Beppo Brem, Michael Holm
Regie: Franz Antel
Montag, 10.11.2025 um 20:15 Uhr zum Geburtstag von Paul Löwinger
006 am Wolfgangsee (1966), mit Paul Löwinger, Waltraut Haas, Hans-Jürgen Bäumler, Franz Muxeneder
Regie: Franz Antel
Freitag, 14.11.2025 um 20:15 Uhr
Außer Rand und Band am Wolfgangsee (1972), mit Paul Löwinger, Michael Schanze, Roberto Blanco
Regie: Franz Antel
Freitag, 21.11.2025 um 20:15 Uhr
Musik, Musik, da wackelt die Penne (1970), mit Paul Löwinger, Ilja Richter, Chris Roberts, Graham Bonney, Kurt Stadel
Regie: Franz Antel
Montag, 24.11.2025 um 20:15
Im schwarzen Rössl am Wolfgangsee (1961), mit Paul Löwinger, Karin Dor, Hans von Borsody, Peter Kraus, Paul Löwinger
Regie: Franz Antel
Samstag, 29.11.2025 um 20:15 Uhr
.
Wir wünschen schöne Tage und gemütliche Abende mit der Unterhaltung von DMF