Vorschau Juni

Was haben Peter Alexander, Harald Juhnke, Gitte Haenning, Theo Lingen, Gunther Philipp, Hansi Kraus und Christine Görner gemeinsam? Im Juni ist ihr Geburtstag. Aus diesem Grund zeigt DMF im Juni die schönsten Musikfilme mit diesen Darstellern. Aber auch andere Showgrößen kommen nicht zu kurz.

.

Sonntag, 8. Juni um 20.15 Uhr bei DMF

DMF-Star des Monats: Gunther Philipp (Geburtstag: 8. Juni)

In dieser deutsche Filmkomödie von 1971 „Kompanie der Knallköppe“ ist Gunter Philipp zusammen mit Ilja Richter, Eddi Arent, Christiane Rücker, Hansi Kraus und vielen Stars mehr zu sehen.
Dagobert von Kattnig entwickelt für die Bundesmarine ein Rettungssystem, abgekürzt A.R.SCH. Das Gerät soll von den Gebirgsjägern in Oberbayern getestet werden, aber es kommt, wie es kommen muss, nichts funktioniert.

.

Montag, 9. Juni um 20.15 bei DMF

Mega-Klassiker: Theo Lingen (Geburtstag: 10. Juni)

Hier wurde auch das Schätzchen Uschi Glas deutschlandweit bekannt: „Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut
An der Schule von Waldsee hat man Probleme. Hier treibt die Schülerbande „Die schwarze Hand“ ihr Unwesen. Keiner ahnt, dass Direktor Berzelius (Theo Lingen) hinter den Anschlägen steckt, da er auf diese Weise seine Pensionierung erreichen möchte. Als bekannt wird, dass der neue Direktor namens Dr. Kellermann (Gunter Philipp) schon bald anreisen wird, versucht der trottelige Hausmeister diesen zu vertreiben.
In dieser Komödie sind unter anderem Uschi Glas, Roy Black, Ilja Richter, Anita Hegerland und natürlich Theo Lingen (mit seiner nasalen Aussprache)

.

Thema: Barfuß oder Lackschuh (Harald Juhnke) (Geburtstag 10. Juni)

Der Berliner Harald Juhnke lebte sein eigenes Leben: mal unten – mal oben. Er wurde auch als der Deutsche Frank Sinatra bekannt, denn einige Sinatra-Titel wurden ins Deutsche übersetzt; so Berlin-Berlin (New York – New York) My Way (May Way) und natürlich sein eigener Titel „Barfuß oder Lackschuh – alles oder nichts“.

Mittwoch, 11. Juni „Das tanzende Herz“

Mittwoch, 18. Juni „Gruß und Kuss vom Tegernsee“

Mittwoch, 25. Juni „Fröhliche Chaoten“

.

Sonntag, 15. Juni um 20.15 bei DMF

Wiederentdeckt: Christine Görner (Geburtstag: 15. Juni)

In „Mein Mädchen ist ein Postillion“ spielt Rudolf Lenz den Prinz Georg, der von einer Schauspielerin ausgenutzt wurde und so zieht er sich mit seinem Freund Dr. Richard Hebele (Gunther Philipp) auf die Burg im Schwarzwald zurück. Auf dem Weg dorthin lernt er die Postzustellerin Barbara (Christine Görner) kennen, die die Schwarzwälder Postkutsche fährt. Die Kutsche steht vor dem Aus und soll durch einen Omnibus ersetzt werden. Natürlich steht ihr Georg zur Seite. Und es gibt schöne Tanz- und Gesangseinlagen mit Alice und Ellen Kessler.

.

Donnerstag, 26. Juni um 20.15 bei DMF

Unvergessen: Hansi Kraus (Geburtstag: 26. Juni)

In der Hotelfachschule bei Kitzbühel in Österreich hat Direktor Ponelli seine Schüler als bisher schlechtesten Jahrgang aller Zeiten in die Winterferien entlassen und ist selbst nach Hause zu seiner Frau gefahren, als das Chaos beginnt. Die Schüler, allen voran der aufmüpfige Pinky, kehren heimlich auf das Schloss zurück, um hier einen kostenfreien Winterurlaub zu genießen. Die ganze Geschichte wird umrandet von bekannten deutschen Schlagern: Blau blüht der Enzian (Heino), Ein Festival der Liebe (Jürgen Marcus), Michaela (Bata Illic) oder Yuppididuh (mit der kleinen Nicki).Blau blüht der Enzian“ mit Hansi Kraus, „Mr, Disco“ Ilja Richter, Jutta Speidel und auch dem späteren Traumschiffkapitän „Sascha Hehn“ bringt Ihnen viel Freude nach Hause.

.

Sonntag, 29. Juni um 20:15 bei DMF

Blickpunkt: Gitte Haenning (Geburtstag: 29. Juni)

Gitte Haenning und Rex Gildo waren immer das deutsche Traumpaar, was sich vor allem in gemeinsamen musikalischen Auftritte zeigte. So auch hier im Schlagerfilm „Jetzt dreht die Welt sich nur um dich
Lilian (Gitte Haenning), die Tochter des dänischen Zeitungskönigs Holger Andreesen (Gustav Knuth), ist verrückt nach Musik. Ihr Vater hat sie gerade aus dem Internat in Lausanne zurück nach Dänemark geholt, als Lilian ihn mit der Neuigkeit überrascht, dass sie im Nachtclub Tivoli ein Engagement erhalten habe. Als Andreesen ihr androht, sie sofort zurück ins Internat zu schicken, flieht Lilian mit dem Auto ihrer Tante Henriette (Ruth Stephan) nach Deutschland. Unweit von Heidelberg hat sie eine Panne und wird nachts von Martin Fischer (Rex Gildo) abgeschleppt. Der ist zwar eigentlich Jurastudent, verdient sich jedoch in der Autozentrale Vogt als Automechaniker sein Geld fürs Studium.  Auch dabei sind Gunther Philipp, Claus Biederstaedt, Claus Dahlen oder Evi Kent.

.

Montag, 30. Juni um 20:15 bei DMF

Spotlight: Peter Alexander

Peter Alexander war ein österreichischer Sänger, Schauspieler, Pianist, Parodist und Entertainer. Von Mitte der 1950er bis Mitte der 1990er Jahre gehörte er zu den populärsten Unterhaltungskünstlern im deutschsprachigen Raum. Mit mehr als 50 Filmkomödien, 40 eigenen TV-Shows und 120 Platten war verdiensterweise überall präsent. Seine bekanntesten Titel sind sicherlich „Die kleine Kneipe“, Der Papa wird`s schon richten“, „Hier ist ein Mensch“ oder „Ich zähle täglich meine Sorgen“
Im Film „Bonjour, Kathrin“ sind Kathrin (Caterina Valente), Sylvio (Silvio Francesco) und Pierre (Peter Alexander) Musikstudenten in Paris. Wegen ihrer finanziellen Schwierigkeiten muss der Gerichtsvollzieher sogar ihre Musikinstrumente pfänden. Er erlaubt ihnen aber in seinem Lager weiter damit zu üben. Dort trifft das Trio auf den Komponisten Duval (Dietmar Schönherr), der ebenfalls in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Duval bietet den drei Musikern an, in seiner neuen Revue mitzuwirken. Doch die Eifersucht von Herrn Columbus (Hans-Joachim Kulenkampff), der die Revue finanzieren soll, macht diesen Plan zunichte. Um zu Geld zu kommen, arbeiten Kathrin, Sylvio und Pierre als Zimmermädchen, Page und Kellner im „Grand Hotel“ in Sanremo, wo auch ein großes Musik-Festival stattfinden soll.
Und dieses Musik-Festival wird Ihnen zuhause am Bildschirm geboten.

.

Monatsschwerpunkt: Party (immer am Donnerstag)

Donnerstag, 05. Juni um 20:15 bei DMF: „Alle liebe Peter

Mit dem Begriff „Party“ kann jeder etwas anfangen; entweder mit wochenlanger Vorbereitung (wie bei einem Polterabend) oder spontan unter Nachbarn oder auf dem Campingplatz. In der Regel wird Schlager gespielt, den jeder mitsingen kann (auch wenn man nicht gut singt 😊). Kino.de meinte: „Kleine, vorhersehbare und ganz auf Peter Kraus zugeschnittene musikalische Komödie. Peter Kraus, die deutsche Antwort auf Bill Haley, gibt hier einmal mehr den ewig strahlenden Sonnyboy, der generationsübergreifend für gute – und vor allem jugendfreie Unterhaltung – sorgt.

Donnerstag, 12. Juni um 20.15 bei DMF: „Heute hau’n wir auf die Pauke

In einem spaßigen Musikfilm wird eine riesige Schlagerparty gefeiert, um den unumstrittenen Schlagerkönig der 70er Jahre, Jack White, zu ehren. Zahlreiche deutsche Schlagertalente, darunter Tony Marshall, Jürgen Marcus, Lena Valaitis und Peggy Marsh, wurden von ihm entdeckt. Die Party bietet eine Gelegenheit, gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und zu seiner Musik zu feiern

Donnerstag, 19. Juni um 20.15 bei DMF „Nachts im grünen Kakadu

Nachts im Grünen Kakadu ist ein deutscher Revuefilm, in dem Marika Rökk die Hauptrolle spielt. Es ist ein Revuefilm mit humoristischen Einlagen und komplett auf die beachtlichen tänzerischen Leistungen von Marika Rökk hin inszeniert.“ Und es gibt bekannte Lieder von Marika Röck: „Ich hab so ein Gefühl“, „Eine schwache Stunde“, „Es träumen zwei Herzen von Liebe“ und zusammen mit dem Hazy Osterwald Sextett sing sie „Nachts im Grünen Kakadu“

Donnerstag, 26. Juni um 20.15 bei DMF „Blau blüht der Enzian
Auch in diesem Musikfilm hier gibt es viel gute Musik zum Mitsingen. So mit Heino (Blau blüht der Enzian), Jürgen Marcus (Ein Festival der Liebe), Bata Illic (Michaela), David und Goliath (mit der Gruppe Wir und Drafi Deutscher)

.

Fokus: Cabrio (immer am Freitag)

Frühling/Sommeranfang und die erste Fahrt im Cabrio im Jahr, also das Gefühl nach langen dunkeln Tagen, das erste Mal wieder das Dach abzunehmen und die ersten warmen Tage im offenen Auto zu genießen.

Freitag, 6. Juni „Heintje – Ein Herz geht auf Reisen“

Freitag, 13. Juni „Wenn die Musik spielt am Wörthersee“

Freitag, 20. Juni „Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut“

Freitag, 27. Juni „Blond muss man sein auf Capri“

.

Viel Spaß mit dem Programm von DMF